Wertschätzender und bewusster miteinander kommunizieren Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
"Wer ist schuld?" und "Wer hat Recht?" – nicht selten dominiert ein solches Grundmuster unser Miteinander in Alltag und Beruf und endet in wenig konstruktiver Missstimmung oder gar Konflikten. Eine empathische Haltung in der Kommunikation auf Basis der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg zeigt Möglichkeiten auf, wie wir wertschätzender und verantwortungsvoller miteinander sprechen und gleichzeitig ehrlich und klar bleiben können, ohne uns selbst oder unser Gegenüber dabei verbiegen zu müssen.
Diese Kompaktwoche gibt eine umfangreiche und praxisorientierte Einführung in das bekannte Kommunikationsmodell, das bereits in vielen Kulturen und Bereichen für einen respektvollen Umgang im menschlichen Zusammenleben genutzt wird.
Material
Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz/Trägerzertifiziert für NRW
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:in.
Termin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Montag
16.06.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
2 |
Dienstag
17.06.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
3 |
Mittwoch
18.06.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
4 |
Donnerstag
19.06.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
5 |
Freitag
20.06.2025
09:00 Uhr
|
vhs I os, Bergstraße 8 |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 25A6015
-
StartMo. 16.06.2025
09:00 UhrEndeFr. 20.06.2025
16:00 Uhr -
Dozent:in:
- Dokumente:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 302