Letzte Hilfe - Basiswissen und Sorgekultur für ein gutes Leben bis zuletzt Kooperation: Hospizverein Bramsche e.V. und BKK RWE
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. Doch wie sieht es mit "Letzter Hilfe" aus? Letzte Hilfe zu leisten, wenn jemand schwer krank ist oder stirbt, ist häufig mit Hilflosigkeit und Unsicherheit verbunden. Doch jede:r kann einem Menschen in diesen Stunden beistehen. "Letzte Hilfe" möchte zu Mitmenschlichkeit und Unterstützung bei schwerer Krankheit und in der letzten Lebensphase ermutigen. Die "Letzte Hilfe"-Seminare vermitteln ein praxisnahes Grundwissen darüber, was jede:r Angehörige, Nachbar:in, Freund:in für den nächsten Mitmenschen tun kann, wenn dieser am Ende des Lebens steht.
Inhalte sind: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen.
Diese Veranstaltung ist als Pflegekurs anerkannt.
Material
Telefonische oder Online-Anmeldung erforderlich!
-
-
Eintritt frei!
- Kursnummer: 24B6163
-
StartSa. 08.02.2025
09:00 UhrEndeSa. 08.02.2025
13:00 Uhr -
Dozent:in:
-
vhs I os, Bergstraße 8Bergstr. 849076 OsnabrückRaum 304