Skip to main content Skip to page footer

Theaterspiel für neue Perspektiven im Alltag Mittels psychodramatischem Spiel eigene Gewohnheiten verändern

Dieser Workshop soll das Ausprobieren neuer Wege im Umgang mit Wünschen, Konflikten und Ideen für den Alltag ermöglichen. Dabei holen wir Situationen aus unserem Alltagsleben für das „psychodramatische Spiel“ auf die Bühne. Die wesentlichen Rollen werden gemeinsam ausgewählt und von den Teilnehmer:innen gespielt. Dabei entsteht eine Bühne im Raum, auf der die Situation und ihre mögliche Veränderung, oft auch mit viel Spaß und Leichtigkeit, szenisch dargestellt wird. Wir gestalten als Gruppe eine Vielfalt kleiner Inszenierungen, in der die unterschiedlichen Gefühle für alle Mitspielenden „am eigenen Leibe“ erlebbar werden. Diese Perspektivwechsel ermöglichen bereichernde Erfahrungen und neue Einsichten, die schließlich eigenes Verhalten und persönliche Haltungen verändern können.

Der Workshop dient als „Schnupperkurs“ zum Kennenlernen der Methode des psychodramatischen Spiels und setzt keinerlei schauspielerische Erfahrungen voraus. Er kann bei Interesse zu Fortsetzungskursen führen.

Termin Ort / Raum
1
Freitag 21.03.2025 17:30 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
2
Samstag 22.03.2025 10:30 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
  • Gebühr
    88,00€
    ermäßigte Gebühr: 58,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A1205
  • Start
    Fr. 21.03.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Sa. 22.03.2025
    17:30 Uhr
  • 2 Termine Termine | 12 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 206