Skip to main content Skip to page footer

Zeitgemäße Tools erfolgreicher Führung in unserer modernen und komplexen Arbeitswelt

Zu guter Führung gehört neben der Fachkompetenz die Fähigkeit, ein ausgewogenes und vertrauensvolles Verhältnis zwischen unterschiedlichen Bereichsebenen zu schaffen. Als Führungskraft sind Sie sowohl qualifizierte:r Gesprächspartner:in für Ihre Mitarbeiter:innen als auch für Ihre Vorgesetzten und beiden Seiten verpflichtet: Sie müssen immer wieder verschiedene Rollen einnehmen, unliebsame Nachrichten übermitteln, Lösungen mit Mitarbeitenden erarbeiten, Entscheidungen und Erfolge gegenüber Vorgesetzten präsentieren. Hier gilt es, eine gute Balance zu erreichen, um nicht zwischen den Gruppen zerrieben zu werden.

Ziel ist es, Ihre persönliche Wirksamkeit, Führungsrolle, Ihren Führungs- und Kommunikationsstil zu reflektieren und zu verbessern, um das Engagement Ihrer Mitarbeiter:innen zu steigern und Potenziale nutzbar zu machen.

Material

Anerkannt nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz/Trägerzertifiziert für NRW

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns die Bestätigung für Ihre:n Arbeitgeber:in.

Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 02.04.2025 09:00 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
2
Donnerstag 03.04.2025 09:00 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
3
Freitag 04.04.2025 09:00 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
  • Gebühr
    207,00€
    ermäßigte Gebühr: 135,00€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A4114
  • Start
    Mi. 02.04.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 04.04.2025
    12:15 Uhr
  • 3 Termine Termine | 20 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • Dokumente:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 210