Skip to main content Skip to page footer

Kleine Krachmacher*innen- Was tun mit dem Lärm? (2 tägige Veranstaltung)

Rennen, Rufen, Klatschen, Stampfen, Schreien – wenn kleine Krachmacher lustvoll lärmen kann das an die Nerven und auf die Ohren gehen. Einerseits ist klar, dass Kinder Freiräume brauchen, um sich auszudrücken, und dabei kann es auch mal laut werden. Andererseits brauchen alle Ohren - die der Mitarbeitenden aber auch die der Kinder - Schutz. Gegen den Krach anbrüllen ist wenig sinnvoll und strapaziert die Stimme. Wie kann man also den lautstarken Ausdruckswillen der Kinder kanalisieren, ohne sie ständig bremsen und maßregeln zu müssen.

Diese Fortbildung bietet bewährte Methoden aus der Praxis um den Lärmpegel kreativ zu steuern. Weiterhin Lärmprävention durch ausgewählte Spiele zum Austoben, die der Notwendigkeit zu Lärmen Raum geben können. Und schließlich Methoden und Mittel, um die eigene Stimme schonender und effektiver einzusetzen. Und bei alle dem soll der Spaß und das gemeinsame Tun nicht zu kurz kommen.

Referent: Henry Prediger; selbstständiger Musikpädagoge, Chorleiter, Trainer für Stimme und Achtsamkeit

Termin Ort / Raum
1
Dienstag 01.04.2025 09:00 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
2
Mittwoch 02.04.2025 09:00 Uhr
vhs I os, Bergstraße 8
  • Anmeldung: Bitte senden Sie das Anmeldeformular mit den erforderlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefon, Kurstitel, Kindertageseinrichtung (Stadt Osnabrück)) per Mail an info@vhs-os.de.

     

    Bei organisatorischen (0541 / 323-22 43) oder inhaltlichen (0541 / 323-36 84) Fragen melden Sie sich bitte telefonisch.

  • Gebührenfrei
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A4730
  • Start
    Di. 01.04.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 02.04.2025
    16:30 Uhr
  • 2 Termine Termine | 20 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Di. 01.04.2025
  • Hinweis: 01.04.2025
  • Dozent:in:
  • Dokumente:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 407