Skip to main content Skip to page footer

Autoritarismus auf dem Vormarsch? Kooperation: Colloquium Dritte Welt - Umwelt und Entwicklung

Autoritarismus auf dem Vormarsch?

Weltweit scheint der Autoritarismus immer weiter um sich zu greifen; autoritäre Regime werden zahlreicher, während die Anzahl demokratischer Staaten abnimmt. Auch scheinbar gefestigte Demokratien sind nicht immun gegen populistische, rechte und autoritäre Tendenzen: Diese sind auf keinen Fall auf Länder des globalen Südens beschränkt, wie u.a. die Wiederwahl Donald Trumps in den USA gezeigt hat. Verschiedene Länder rücken in der neuen Reihe des Colloquiums Dritte Welt – Umwelt und Entwicklung exemplarisch für diese Entwicklung sowie deren Folgen für die globale Zusammenarbeit in den Fokus.

  • Eintritt frei!
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 25A7000
  • Start
    Di. 11.02.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 11.02.2025
    21:15 Uhr
  • 1 Termin Termine | 3 Unterrichtseinheiten
  • Dozent:in:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 407