Skip to main content Skip to page footer

Mehrsprachigkeit und Sprachförderung - Umgang mit sprachlich-kultureller Vielfalt - Förderung oder Therapie?

Kinder bringen sehr unterschiedliche sprachliche Voraussetzungen mit, die in der Kita aufgefangen und gefördert werden sollen. Dies gilt für ein- und mehrsprachige Kinder gleichermaßen. Diese Vielfalt im Kita-Alltag integriert zu fördern, wird oftmals als Herausforderung wahrgenommen, kann jedoch gleichzeitig zum eigenen lebenslangen Lernen beitragen. Dazu gehört auch, als pädagogische Fachkraft die eigenen Grenzen zu erkennen, und beim Verdacht auf Sprachstörungen entsprechende Empfehlungen für weiterführende Diagnostik und/oder Therapie auszusprechen.

Insofern liegt der Schwerpunkt dieses Seminares darin, erfolgreiche Sprachförderansätze für (mehrsprachige) Kinder verschiedener Altersstufen in den Blick zu nehmen, und gleichzeitig anhand des regulären (Mehr)Spracherwerbs einen Überblick über „rote Fahnen“ bei der Sprachbeobachtung zu geben, die auf therapiebedürftige Sprachprobleme hinweisen können.

Die Fortbildung gliedert sich in unterschiedliche Elemente aus Einzel-, Gruppenarbeit, Kurzvorträgen, Erprobung von Inhalten und Diskussionen. Dabei wird Wert auf den Austausch und die gemeinsame Ausarbeitung von Praxisableitungen gelegt.

Referentin: Christina Haupt (MPhil) Logopädin, Multiplikatorin, Elterntrainerin

Linkedin Profil via www.linkedin.com/in/christina-haupt-41aab856/

  • Anmeldung: Bitte senden Sie das Anmeldeformular mit den erforderlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefon, Kurstitel, Kindertageseinrichtung (Stadt Osnabrück)) per Mail an info@vhs-os.de.

     

    Bei organisatorischen (0541 / 323-22 43) oder inhaltlichen (0541 / 323-36 84) Fragen melden Sie sich bitte telefonisch.

  • Gebührenfrei
  • Kursnummer: 25B4752
  • Start
    Mi. 05.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 05.11.2025
    16:30 Uhr
  • 1 Termin Termine | 8 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Mi. 05.11.2025
  • Hinweis: 05.11.2025
  • Dozent:in:
  • Dokumente:
  • vhs I os, Bergstraße 8
    Bergstr. 8
    49076 Osnabrück
    Raum 306